Fair streiten - Stark aufwachsen

Im Weiterbildungsprogramm „Fair streiten - Stark aufwachsen" werden Inhalte, Impulse und Strategien vermittelt, die helfen zu verstehen, wie Konflikte entstehen und wie man Kinder befähigt diese selbstwirksam und nachhaltig zu lösen. Das entlastet sowohl die ErzieherInnen, als auch die Einrichtung, damit im Kindergartenalltag wieder mehr Zeit für Spaß und Gemeinsamkeit entsteht.

Die Inhalte basieren auf den Lehren von „Stark auch ohne Muckis", dem führenden Bildungsträger im Bereich Resilienztraining und Mobbingprävention für Kinder. Daher ist die ganze Weiterbildung abwechslungsreich und praxisorientiert gestaltet. Durch Austausch und Selbsterfahrung werden die Inhalte im Anschluss direkt an die Kinder vermittelt.

Im abwechslungsreichen und interaktiven Austausch werden unter anderem folgende Themen behandelt:
• respektvoller miteinander umgehen
• Streitereienverringern
• Probleme & Mobbing vorbeugen
• Strategien für die 5 Hauptkonflikte wie Beleidigungen, Provokation,
Wegnahme, ungewolltes Anpacken, Gewaltandrohung
• Klarkommunizieren
• Gefühle verstehen und hilfreich begleiten lernen
• Mehr Selbstwirksamkeit, Selbstsicherheit und Selbstliebe
• Hilfe aus der Opfer- bzw. Täterrolle zu kommen

 


Termin(e):

Termin 1
Sa
06.09.25

Termin 2
Fr
20.03.26

Termin 3
Fr
13.11.26

 

Zeit
09:00 - 16:00 Uhr

Kosten
160 € zzgl. 7 % MwSt

 

Leitung:Florian Böll
Anmerkung/Starttermin:00.00.0000

Anmeldung e.V.