Bewegung - Motorik - Verarbeitung ueber die Sinne

Die Motorik hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtentwicklung eines Kindes. Das Kind erlebt in der Bewegung seinen Körper und erfährt dadurch ein natürliches Körperbewusstsein.

Die Bewegungsentwicklung und die Wahrnehmungsentwicklung sind demnach als wichtiger integrativer Teil der vorschulischen Gesamtpersönlichkeitsentwicklung anzusehen. Zu geringe Bewegungsfreiheit und gehemmter Bewegungsdrang sind die Nachteile unserer Zivilisation.

 

Inhalte dieser Fortbildung sind:

 

  • Vernetzung von Bewegung und Wahrnehmung als Basis der Entwicklung begreifen
  • Welche Entwicklungsschritte sind als Basis für die Lernschritte in der Schule erforderlich ?
  • Wie kann ich im Alltag Kindertagesstätte die Etwicklung von Kindern einschätzen lernen?
  • Übertragung in den pädagogischen Alltag.



 


Termin(e):

Termin 

Fr 13.02.26

 

ZEITEN: 09:00 - 16:00 Uhr

KOSTEN: 160 € zzgl. 7 % MwSt.

Leitung:Heidrun Mohn u.a.
Anmerkung/Starttermin:00.00.0000

Anmeldung e.V.