Wilde Kerle und zarte Prinzessinnen

Jungen und Mädchen - was ist typisch und wie gehen wir damit um?

In der Kita stehen Erzieherinnen vor der Herausforderung, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig die gleichberechtigte Behandlung von Jungen und Mädchen zu fördern. Geschlechterrollen sind tief in unserer Gesellschaft verankert und beeinflussen oft unbewusst unser Verhalten sowie das der Kinder.

Es ist daher wichtig, diese Rollen zu erkennen und bewusst zu hinterfragen. Wir reflektieren in dieser Fortbildung unseren Alltag und erkennen die Muster, denen wir unterliegen.

Wo urteilen wir nach den Geschlechterrollen, was typisches Verhalten in unseren Gruppen angeht und wo können wir schon entspannt damit umgehen? Was bringen wir für eine eigene Lebensgeschichte mit und inwieweit spielt das eine Rolle im Umgang mit Jungen und Mädchen?

Wir finden gemeinsam Lösungsansätze und ich gebe Ihnen Impulse für ein aufmerksames Handeln in der Kita. 

Ich freue mich auf einen regen Austausch an diesem Tag.

 


Termin(e):

Termin 1: 

Fr 24.10.25

Termin 2:

Fr 28.08.26

ZEIT: 09:00 - 16:00 Uhr

 

KOSTEN: 160 € zzgl. 7 % MwSt.

Leitung:Susanne Gnad
Anmerkung/Starttermin:00.00.0000

Anmeldung e.V.