Forschen, Entdecken, Lernen - alles im Spiel in der Kita?

Wie lernen Kinder im Spiel und welche Vielfalt kann angeboten werden?

Das Spiel ist ein grundlegender Bestandteil der frühen Kindheit und eine der wichtigsten Methoden, durch die Kinder lernen und ihrer Umwelt entdecken. In der Kita bietet sich einen einzigartige Gelegenheit, das Lernen durch Spiel zu fördern, indem eine Vielzahl von Aktivitäten und Materialien bereitgestellt werden, die die kindliche Neugier und Kreativität anregen.

Somit sehen wir das Spiel als Herzstück des Lernens in der Kita an. Durch verschiedene Angebote können die Kinder spielerisch ihre kognitiven, sprachlichen, sozialen und physischen Fähigkeiten einwickeln.

Projektarbeit kann eine bereichernde Ergänzung darstellen, wenn sie sorgfältig geplant und durchgeführt wird. Letztendlich ist das Ziel, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder spielerisch forschen, entdecken und lernen können.

Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise diese Themen zu ergründen und werden Ideen für die Praxis erarbeiten

 


Termin(e):

Termin 1: Fr 07.11.25

Termin 2: Fr 08.05.26

Zeit
09:00 - 16:00 Uhr

Kosten
160 € zzgl. 7 % MwSt.

 

 

Leitung:Susanne Gnad
Anmerkung/Starttermin:00.00.0000

Anmeldung e.V.