Die Entwicklung des Kindes von 0 bis 3 Jahren
Die Bewegung stellt die erste und wichtigste Kommunikationsform des heranwachsenden Menschen dar. Durch sie kann der Säugling sich und seine Umwelt wahrnehmen, begreifen und kennen lernen. Die Bewegungsentwicklung ist als wichtiger integrativer Teil der vorschulischen Gesamtpersönlichkeitsentwicklung anzusehen. Außer der Theorie der Entwicklung für diese Zeitspanne werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
- Welche Grundvoraussetzungen benötigt ein Kind für seine Bewegungsentwicklung?
- Wie kann diese Erkenntnis auf die Krippe und die Förderung unter drei Jahren übertragen werden?
- Wie lernt ein Kind?
- Wie können die Eltern und Erzieherinnen die Entwicklung des Kindes begleiten?
- Welche „Umweltbegegnungen“ sind wichtig und fördernd für das Kind?
- Welches Spielmaterial ist für welches Alter empfehlenswert?
- Die ersten Unterhaltungen: Wie kann die Sprachentwicklung des Kindes begleitet werden?
Termin(e): | Termin 1: Fr 21.11.2025 Termin 2: Fr 26.06.2026 ZEIT : 09:00 - 16:00 Uhr KOSTEN : 160€ zzgl. 7% MwSt.
|
Leitung: | Heidrun Mohn |
Anmerkung/Starttermin: | 00.00.0000 |
![]() |