Resilienz: Starke Kinder

Resilienz ist die Fähigkeit, sich selbst aus eigener Kraft zu stärken.
Diese psychische Widerstandskraft hilft Krisen und Rückschläge besser zu meistern.
Ob das gelingt, hängt auch davon ab, welche Unterstützung und Botschaften der Mensch in jungen Jahren erfährt. Resiliente Kinder nehmen Herausforderungen eher an, zeigen mehr Durchhaltevermögen und erleben sich als selbstwirksam, als Gestalter ihrer Welt.
Kinder verbringen heutzutage einen Großteil ihrer Kindheit in der Kita. Sie brauchen Vorbilder und Erzieher, die sie bestärken und ihnen zeigen, wie man auf seine eigenen Fähigkeiten vertraut.


Inhalte der Fortbildung sind folgende Themen:

  • Entwicklung von Selbstwertgefühl und Selbstkonzept bei Kindern. Eher förderliche und eher herausfordernde Aspekte. 
  • Wie unterstütze ich Kinder im Alltag/ Tipps und Übungen 
  • Reflexion der eigenen Rolle 
  • Wie kann es gelingen, hier gut mit den Eltern zu arbeiten.

 

 

 

 


Termin(e):

Termin 1: Fr 19.09.2025

Termin 2: Fr 29.05.26

Termin 3: Fr 18.09.26

ZEITEN: 09:00 - 16:00 Uhr

KOSTEN: 160 € zzgl. 7 % MwSt.

Leitung:Ute Meyer
Anmerkung/Starttermin:00.00.0000

Anmeldung e.V.