Nutzen Sie unser Online-Anmeldungsformular oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder Auskünfte wünschen.
1.1 Grundkurs Psychomotorik zur intensiven Bewegungsförderung1.2 Die Entwicklung des Kindes von 0 bis 3 Jahren1.3 Spiel-Raum für die 0 bis 3-jährigen Kinder1.4 Konzentration und Wahrnehmung 1.5 Wilde Kerle und zarte Prinzessinnen1.6 Foerderung sozial-emotionaler Kompetenzen in den frühen Lebensjahren1.7 Die Bedeutung von Bindung und Bindungsauffälligkeiten in der Krippen- und Kindergartenpädagogik1.8 U3: Regulationsentwicklung bei Säuglingen und Kleinkindern1.9 Komm mit in den Wald1.11 Resilienz: Starke Kinder1.12 Bildung und Betreuung von Kindern unter 3 Jahren 1.13 Aus dem Trubel in die Entspannung - für Erzieherinnen und Kinder2.6 „Wie die Sprache laufen lernt“ Meilensteine der Sprachentwicklung auch im Bezug auf Mehrsprachigkeit2.3 Musik und Bewegung für Kinder von 0 bis 6 Jahren2.2 Mit Handgeschick zum Malen2.4 Kreativer Kindertanz für Kinder von 3-6 Jahren3.2 Bild vom Kind – Entwicklung stärken3.4 Schulfähigkeit - Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?3.3 Fit im Alltag – fit in der Schule3.5 Fit in die Schule - Vorschularbeit in der Kita3.1 Forschen, Entdecken, Lernen - alles im Spiel in der Kita?3.6 Feedback-Tag und Ergänzungsfortbildung: Fit in die Schule4.5 Praxisanleitungen - als Tandem in den neuen Beruf starten4.16 Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung in Kitas begleiten4.9 Entwicklungspsychologische Aspekte der frühen Kindheit4.8 Sich selbst führen, um andere zu begleiten5.6 Entspannen und Innehalten: Ruhe-Inseln für Erzieher*innen8.1 Konzepterarbeitung, Konzepterweiterung und Übertragung auf neue Arbeitsbereiche sowie weitere Themen8.2 Fortbildungsreihe Krippe: - Große Chance für die Kleinen - Gut geplant ist schon halb umgesetzt! (3 Tage)8.3 Projektarbeit im Kindergarten8.4 Räume erleben – Räume gestalten8.5 Künstlerwerkstatt8.6 Kommunikation im Team8.7 Teamentwicklung8.8 Supervision, Teamcoaching8.9 Konzepterarbeitung8.10 Erarbeitung eines Qualitätshandbuchs1.16 Bewegung - Motorik - Verarbeitung ueber die Sinne1.14 Ich schenke dir einen Sonnenstrahl1.15 Mutig wie ein Löwe und leicht wie eine Feder - Yoga für Kinder ab 3 Jahren4.14 Hochbelastete (traumatisierte) Kinder in der Kita begleiten4.2 Wandel gestalten - Kita Leitungen im Fokus4.7 Wahrnehmungsschwächen - Teilleistungsschwächen5.4 Kreativ und rückengesund durch den (Kita-) Alltag1.10 Kraftquelle Klang2.5 Von eins bis Zehn im Handumdrehen2.1 Vom ICH und DU zum DU und ICH! Sprachentwicklung in der KiTa-Praxis begleiten und unterstützen4.1 Leichter leiten - Fortbildung im Modulsystem mit Abschluss Zertifikat4.6 Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen4.4 Herausfordernde Leitungs-Situationen meistern4.10 Mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächssituationen4.11 Eltern bei Erziehungsfragen kompetent beraten 4.12 Inklusion: Kinder mit besonderen Bedürfnissen4.13 Meine Rolle als Integrationskraft4.15 Kratzen, Beißen, Schlagen, Treten ... Aggressionen in der Kindertagesstätte souverän begegnen 5.1 Fair streiten - Stark aufwachsen5.2 Gluten, Laktose, Vegan - Als Kita sicher durch den Unverträglichkeiten-Dschungel5.3 Wohlfühl- und Gesundheitsoase Kita - mehr Balance für Große5.5 Alles steht Kopf- Gefühle verstehen, regulieren und begleiten lernen5.8 Die eigene Stärke entfalten: Im Gleichgewicht zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge5.7 Älter werden im Beruf5.9 Stärken entdecken und Potentiale nutzen2.7 Erzähl mir was..4.3 Teamsitzungen - produktiver und konstruktiver
Verbleibende Zeichen:
Die Felder mit * sind mindestens auszufüllen!
Möchten Sie gerne von uns über Neuheiten, Aktionen oder Sonderangebote informiert werden? Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.Ja Nein
Mit dem Absenden dieser Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Anmeldebedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.Ich habe die Bedingungen gelesen, verstanden und stimme diesen zu:Ja Nein
Sicherheitsabfrage: Geben Sie bitte hier die gezeigte Tierart ein (z.B. Kuh):